Harry Potter Xperts - www.harrypotter-xperts.de

Bücher » The Cursed Child: Premiere, Bilder, Videos, Szenen
05.08.2016 um 14:33 Uhr von whomping willow
"Harry Potter and the Cursed Child" feierte am vergangenen Wochenende seine Premiere am Londoner Westend und auch das Skript ist seitdem auf Englisch käuflich zu erwerben. Allein in den U.S.A. und in Kanada ging es an den ersten beiden Tagen über zwei Millionen Mal und in Großbritannien mehr als 680.000 Mal über den Ladentisch. Außerdem sind die 250.000 Tickets, die erst gestern für Vorstellungen in London bis Dezember 2017 freigegeben worden sind, ebenfalls schon wieder ausverkauft.

Fotos und ein Video von Joanne K. Rowling vom roten Teppich und zusammen mit dem Cast kannst Du Dir hier, hier sowie hier anschauen. Auch Helena Bonham-Carter (Bellatrix Lestrange) und Bonnie Wright (Ginny Weasley) haben sich das Stück mittlerweile angesehen und ließen sich mit den Darstellern ablichten. Ein weiteres Video mit Interviews von Premierengästen gibt es unter diesem Link.

Des Weiteren sind in den letzten Tagen und Wochen auch reichlich Bilder und Videos von Szenen aus dem Theaterstück veröffentlicht worden, die während einiger Proben aufgenommen wurden:

Fotos und Videos:
Szenen | Familie Potter | Familie Granger-Weasley| Familie Malfoy
Character Photoshoot

Hinter den Kulissen mit...

...Paul Thornley (Ron Weasley) | ... Jamie Parker (Harry Potter)
...Anthony Boyle (Scorpius Malfoy) | ...Sam Clemmett (Albus Potter)
...Anthony Boyle & Sam Clemmett


Update am 9. August 2016 von whomping willow


In diesem Video-Interview mit Steven Hoggatt, dem Choreografen, erfährst Du, wie die Mitwirkenden des Theaterstücks fit gehalten werden, damit die Magie auf der Bühne zum Leben erwachen kann.

Links:  Quelle 1
 Quelle 2
 Quelle 3
 Quelle 4
© Harry Potter Xperts
Bücher » Es purzelt neue Bücher
10.02.2016 um 18:22 Uhr von hedwig_schneeeule
Nachdem im Mai 2015 bekannt wurde, dass es in London ein Theaterstück über Harrys Sohn Albus geben wird, wünschten sich viele, dass "der achte Potter" auch der breiten Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird. Jetzt scheint es, als würden diese Wünsche wahr werden.

Denn am 31. Juli 2016, also noch in diesem Jahr, wird Pottermore das Drehbuch des Theaterstücks "Harry Potter and The Cursed Child" veröffentlichen. Zuerst werden sogenannte Spezial-Probeausgaben (Special Rehearsal Editions) herausgegeben, deren Text noch auf dem Stand der Probeaufführungen im Mai sein werden. Später werden sie durch Definitive Collector’s Editions (Definitive Sammlereditionen) ausgetauscht. Das Skript wird in gedruckter und eBook-Form veröffentlicht.

Außerdem werden im nächsten Jahr einige Bücher neu veröffentlicht, die wir bereits kennen. Die drei Bücher aus der Hogwarts-Bibliothek bekommen ein neues Format und Design, "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" sogar neuen zusätzlichen Inhalt, der wahrscheinlich in der Verfilmung vorkommen wird.

2017 ist ein zudem besonderes Jahr: Die Erstausgaben von "Harry Potter und der Stein der Weisen" werden 20 Jahre alt! Zur Feier des Jubiläums erscheinen in Großbritannien vier Sonderausgaben des ersten Harry-Potter-Bandes, passend zu jedem Hogwarts-Haus.

Zuallerletzt wurde ebenfalls die Veröffentlichungen des nächsten von Jim Kay illustrierten Harry-Potter-Buches angekündigt. Das bebilderte "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" gibt es ab Oktober 2016 in Englisch zu kaufen.

Inwieweit es deutsche Ausgaben dieser Werke geben wird,
ist leider noch nicht bekannt.

Vielen Dank an alle Hinweisgeber!


Links:  Pottermore © Harry Potter Xperts
Stars » Alan Rickman ist gestorben
14.01.2016 um 14:22 Uhr von whomping willow
Sehr traurige Nachrichten erreichten uns heute Mittag. Alan Rickman ist tot.

Der Darsteller des Severus Snape erlag heute in London einer Krebserkrankung. Einem Artikel der Zeitung "The Guardian" zufolge bestätigte dies seine Familie. Er wurde 69 Jahre alt.

Unsere tiefe Anteilnahme und unser Beileid gelten seiner Familie und seinen Freunden.
Wir wünschen ihnen viel Kraft für diese traurige Zeit. Möge er in Frieden ruhen.


Links:  Quelle © Harry Potter Xperts
HP Xperts » Ciao 2015 und hallo 2016!
31.12.2015 um 06:00 Uhr von whomping willow

Einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr

wünscht Dir Dein Harry-Potter-Xperts-Team!


© Harry Potter Xperts
HP Xperts » Frohe Weihnachten!
24.12.2015 um 13:20 Uhr von whomping willow

Wir wünschen Dir, Deiner Familie und Deinen Freunden ein



FROHES & BESINNLICHES
WEIHNACHTSFEST!




Dein Harry-Potter-Xperts-Team


© Harry Potter Xperts
Theater » Harry, Hermine und Ron als Erwachsene gecastet!
21.12.2015 um 18:07 Uhr von whomping willow
Es sind nur noch etwas über sieben Monate bis das Theaterstück "Harry Potter and the Cursed Child" ("Harry Potter und das verfluchte Kind"), das als "die achte Geschichte" beworben wird, Premiere in London feiert (wir berichteten).

Nun wurden die Schauspieler bekannt gegeben, die in der zweiteiligen Produktion die Rollen der erwachsenen Harry, Ron und Hermine übernehmen werden. Jamie Parker wird als Harry zu sehen sein, Noma Dumezweni als Hermine und Paul Thornley als Ron.

Bilder der drei Darsteller kannst Du Dir bei Pottermore ansehen.


Laut Pottermore freut sich Joanne K. Rowling sehr, dass die Wahl auf diese drei Schauspieler fiel: "Ich freue mich sehr über die Besetzung für 'Harry Potter und das verfluchte Kind'. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Jamie, Noma und Paul die erwachsenen Harry, Hermine und Ron nächsten Sommer auf der Bühne zum Leben erwecken."

Links:  Quelle © Harry Potter Xperts
Verfilmungen » Erste bewegte Bilder von den "Tierwesen"
15.12.2015 um 13:31 Uhr von hedwig_schneeeule
Ein halbes Jahr nach dem Drehbeginn und fast ein Jahr bevor "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" tatsächlich ins Kino kommt, wurde heute der erste Trailer veröffentlicht.

Du kannst ihn Dir hier auf Youtube anschauen.


Über erste inhaltliche Details berichteten wir bereits in dieser News. Nun ist mit der Pressemitteilung von Warner Bros. auch eine erste offizielle Zusammenfassung veröffentlicht worden. Aus Spoiler-Gründen findest Du unsere Übersetzung unter "Weiterlesen". [more=center] "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" beginnt 1926, nachdem Newt Scamander gerade seine weltweite Forschungsreise zur Entdeckung und Katologisierung eines außerordentlichen Spektrums magischer Geschöpfe abgeschlossen hat. Eigentlich nur für einen kurzen Zwischenstop in New York hätte er ohne Zwischenfall kommen und gehen sollen... aber ein Muggle namens Jacob, ein vertauschter Koffer und das Entkommen einiger phantastischer Tierwesen könnten sowohl für die Zauberer- als auch für die nicht-magische Welt großen Ärger bedeuten. [/more]

"Phantastische Tierwesen" kommt am 17. November 2016 in die deutschen Kinos.

Wie vielversprechend sieht der erste Trailer für Dich aus?
Lieben Dank an Alekto für die Übersetzung und an alle Hinweisgeber!


Links:  Quelle 1
 Quelle 2
© Harry Potter Xperts
Verfilmungen » Ein magischer Zoo, No-Maj und Hexenprozesse
15.11.2015 um 21:28 Uhr von hedwig_schneeeule
In der Novemberausgabe veröffentlichte "Entertainment Weekly" erste Details über "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". Neben dem Inhalt gibt es auch Informationen über die Charaktere.

Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Quartett um Newt Scamander in New York. In den USA leben die Zauberer seit den Hexenprozessen von Salem des 17. Jahrhunderts im Untergrund- verschreckt durch Muggel oder, wie sie sie nennen, No-Maj (ausgesprochen "No-Madsch"). Ein Teil des Quartetts, Jacob, ist ein Nicht-Magier, den Newt in die Zauberwelt einführt. Dabei besteht Newts Gepäck aus einem Koffer, dessen Inhalt als magische Tierrettungstation beschrieben werden kann.

Zusätzlich zur Inhaltsangabe und Charakterbeschreibung teilte EW auch Erkenntnisse mit, die sie durch einen Setbesuch in England erlangten.

Alle neuen Informationen haben wir für Dich unter "Weiterlesen" übersetzt.

[more=center]

Inhaltsangabe


Der exzentrische Magizoologe Newt Scamander (Oscar-Gewinner Eddie Redmayne) kommt aus Gründen, die uns nicht verraten werden, nach New York mit seinem altbewährten, verschlissenen Koffer. Dieser Koffer gehört zu den Behältnissen, die innen viel, viel größer als außen sind und er beherbergt eine Sammlung bedrohter magischer Kreaturen mitsamt ihrem natürlichen Lebensraum, die Newt von seinen Reisen rund um die Welt mitgebracht hat. Er erkennt, dass sich die amerikanische Zauberergemeinschaft angsterfüllt vor den Muggeln verbirgt, die in den USA No-Maj genannt werden, und dass die Bedrohung durch öffentliche Entdeckung eine ernstzunehmende Sorge der Zauberer darstellt. (Man erinnere nur an die Hexenprozesse von Salem.)
"Phantastische Tierwesen" erzählt, was passiert, wenn ein außerordentlich begabter Zauberer in ein zauberei-phobisches Amerika reist und ein paar von seinen Tierwesen – einige durchaus gefährlich – dabei aus dem Koffer schlüpfen.

Charaktere


Eddie Redmayne als Newt Scamander
- ein exzentrischer, weltreisender, englischer, "magizoologischer" Zauberer, der sich sehr viel wohler in der Gegenwart von Tieren und Wesen fühlt, als in der von anderen Menschen
- kommt auf einer Suche nach New York mit seinem Koffer voller magischer Bewohner, unter denen seltene und bedrohte Tierarten sind

Katherine Waterston als Porpentina "Tina" Goldstein
- eine ehrgeizige Mitarbeiterin des Magischen Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika (auch bekannt als MACUSA, der US-amerikanischen Version des Ministeriums für Zauberei), die Newt trifft
- Tina wurde in ein Büro weit unter ihren Möglichkeiten verbannt, nachdem sie sich für die falsche Person eingesetzt hatte.
- Sie sehnt sich für das zu kämpfen, was richtig ist.

Alison Sudol als Queenie Goldstein
- Tinas jüngere Schwester und Mitbewohnerin
- ein großherziger Freigeist und Legilimentorin, die Gedanken lesen kann

Dan Fogler als Jacob Kowalski
- ein optimistischer No-Maj (auch bekannt als Muggel) und Fabrikarbeiter/aufstrebender Bäcker, der in die Zauberwelt eingeführt wird, als der Newt trifft
- Fun Fact: Er ist der erste Muggel-Hauptcharakter im Harry-Potter-Franchise.

Colin Farrell als Graves
- ein mächtiger Auror und rechte Hand des amerikanischen Zaubereiministers

Samantha Morton als Mary Lou
- die engstirnige Leiterin der fanatischen "Zweiten Salemer", eine Gruppe, die danach strebt, Zauberer und Hexen zu enttarnen und zerstören

Ezra Miller als Credence
- vielleicht der geheimnisvollste Charakter des Ensembles
- Er ist Mary Lou's Adoptivsohn in der Krise.

Erkenntnisse vom Setbesuch


1. Der Film handelt von vier Helden, nicht nur von einem. Als bekannt wurde, dass ein Film nach Motiven von J.K. Rowlings 2001 erschienenem Buch gedreht werden würde, vermuteten die Fans, es gehe dabei vornehmlich um die Abenteuer von Newt Scamander. Tatsächlich ist er die Hauptfigur. Doch ebenso wie es sich bei den Büchern um Harry Potter um ein Helden-Trio handelt, so geht es bei den "Phantastischen Tierwesen" um vier Figuren, die zusammen arbeiten: Newt (Eddie Redmayne), Tina (Katherine Waterston), Queenie (Alison Sudol), and Jacob (Dan Fogler).
"Man nimmt immer an, Newt sei der Frontmann und alles drehe sich um ihn, aber es ist in Wirklichkeit ein Quartet", sagte uns Redmayne. "Das nimmt einem ein wenig den Druck. Zumindest sage ich mir das selbst."

2. Der komplette Film spielt im New York von 1926. Ursprünglich hatten die Filmemacher geplant, den Film in einer Art Dokumentarstil zu drehen, dessen Schauplätze weltweit angesiedelt sind, was mehr dem Stil des Buches entspricht. Dieses beschreibt in erster Linie die verschiedenen magischen Kreaturen, auf die Newt trifft.
Diese Kreaturen nehmen tatsächlich einen Großteil des Films ein und ihr natürlicher Lebensraum wird auf magische Weise durch Newts Sichtweise gezeigt. Aber der Film ist in New York angesiedelt, angereichert um Szenen an verschiedenen anderen Handlungsorten.

3."Phantastische Tierwesen" fühlt sich moderner an als die Harry-Potter-Filme - obwohl ersterer 90 Jahre früher spielt. Das scheint merkwürdig, macht aber Sinn, wenn man darüber nachdenkt. Chef-Designer Stuart Craig betont, dass das daran liegt, dass die "Tierwesen" in einer quirligen Großstadt angesiedelt sind, während die Harry-Potter-Filme vornehmlich in einem 1.100 Jahre alten schottischen Schloss spielen, in dem die meisten Darsteller mönchsartige Roben tragen. "Deshalb wirkt der Historienfilm witzigerweiser moderner als der modern Film in seinem Mittelalter-Stil", so Craig.

4. Die amerikanische Zauberergemeinschaft von 1926 ist ziemlich anders. Sie lebt vornehmlich im Untergrund. Es gibt große Angst vor Verfolgung durch Muggel (hier No-Maj genannt). Die Hexenprozesse von Salem sind eine große historische Tragödie und es gibt eine neue Gruppe, genannt die "Neue Salemer Philantrophische Gesellschaft" (alias "Die Zweiten Salemer"), angeführt von Mary Lou (gespielt von Samantha Morton), deren Ziel es ist, die Zauberergemeinschaft zu enttarnen. Statt eines Zaubereiministeriums gibt es einen Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, der von einem Zauberer-Präsidenten geleitet wird und der in einem sehr realen Woolworth-Gebäude versteckt angesiedelt ist. Nur, dass dieses größtenteils ausgehöhlt wurde bis hoch zur letzten Etage und dabei ein wundervolles Licht verströmt.

5. "Phantastische Tierwesen" wird ein wenig "erwachsener" werden als die früheren Filme. Regisseur David Yates, der bereits die letzten vier Harry-Potter-Filme drehte, erzählte uns, der neue Film sei "ein wenig erwachsener" als der Rest des Kanons.
"Es gibt keine Kinder in diesem Film", betont er. (Zumindest nicht unter den Hauptfiguren).

6. Es gibt bereits einen Plan für weitere Filme. Zugegeben, das erstaunt nicht weiter, aber wir haben ein paar Details: Rowling, die das Drehbuch für den ersten Film geschrieben hat, hat bereits zwei weitere entworfen. Während in diesem ersten Film keine bekannten Figuren aus der "Harry Potter" Reihe auftauchen, könnte die eine oder andere in den Sequels erscheinen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Story in den 1920er Jahren spielt, kann man davon ausgehen, dass nur die ältesten Figuren der Potter Reihe auftreten können.
Also: Lasst die Spekulationten beginnen![/more]

In gut einem Jahr ist es so weit: Der erste Film ist ab dem 17. November 2016 in den deutschen Kinos zu sehen.

Vielen Dank an reewa für die Übersetzung!


Links:  Quelle 1
 Quelle 2
 Quelle 3
© Harry Potter Xperts
Verfilmungen » Koffer, Fliege und Hufflepuff-Schal
04.11.2015 um 22:47 Uhr von hedwig_schneeeule
Im August begannen die Dreharbeiten von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (wir berichteten) - und nun sind endlich die ersten Fotos zu sehen! "Entertainment Weekly" hat das Set besucht und seine aktuelle November-Ausgabe mit Bildern gefüllt.

Neben dem Hauptdarsteller Eddie Redmayne (Newt Scamander) sind auf den Fotos Katherine Waterston (Tina Goldstein), Alison Sudol (Queenie Goldstein) und Dan Fogler (Jacob Kowalski) sowie Regisseur David Yates bei der Arbeit zu sehen. Außerdem gibt es einige Poster-ähnliche Darstellungen von Newt, bei denen Du einen tollen Blick auf sein Kostüm werfen kannst. Dafür ist die Kostümdesignerin Colleen Atwood verantwortlich, die für ihre Arbeit bereits drei Oscars gewonnen hat.

Alle Fotos kannst Du Dir hier in der Galerie bei EW ansehen.


Außerdem wurde das Logo für die Filmreihe enthüllt. Den silbernen Schriftzug, der an Drachen erinnert, findest Du hier auf Pottermore in zehn verschiedenen Sprachen.

Treffen Newt und das Set deine Erwartungen?


Links:  Quelle 1
 Quelle 2
© Harry Potter Xperts
Theater » Die achte Harry-Potter-Geschichte
28.10.2015 um 12:15 Uhr von hedwig_schneeeule
In der Vergangenheit hatte Joanne K. Rowling deutlich klar gemacht, dass das Harry-Potter-Theaterstück "kein Prequel" sein wird (wir berichteten). Nun, nachdem neue Details veröffentlicht wurden, ist klar: "Harry Potter and the Cursed Child" ist tatsächlich eine Fortsetzung.

Das als "die achte Geschichte" angepriesene Stück beginnt 19 Jahre nach der Schlacht um Hogwarts - also genau da, wo der Epilog des letzten Harry-Potter-Romans endet - und handelt von Harry und seinem Sohn Albus. Die Handlung wurde von Jack Thorne nach einer neuen Erzählung von Rowling geschrieben. Eine Beschreibung des Inhalts kannst Du Dir unter "Weiterlesen" ansehen. Das Theaterstück wird von über 30 Schauspielern gespielt und ist aufgrund der "epischen Natur der Geschichte" in zwei Teile geteilt, die an einem Tag oder mehreren gesehen werden können.
[more=center]Es war immer schwierig, Harry Potter zu sein, und es ist nicht wirklich einfacher, jetzt, wo er ein überarbeiteter Mitarbeiter im Ministerium für Zauberei, ein Ehemann und Vater von drei Kindern im Schulalter ist.

Während Harry mit einer Vergangenheit zu ringen hat, die sich weigert, dort zu bleiben, wo sie hingehört, muss sein jüngster Sohn Albus mit der Last eines Familienerbes kämpfen, das er nie gewollt hat. Als Vergangenheit und Gegenwart bedrohlich miteinander verschmelzen, lernen Vater und Sohn die unbequeme Wahrheit: Manchmal kommt Dunkelheit von unerwarteter Seite.
[/more]
Das Theaterstück feiert seine Weltpremiere am 30. Juli 2016 in London. Die Probevorführungen finden zwei Monate vorher statt. Tickets kosten je nach Vorführung und Zeitpunkt 15 bis 130 Pfund (ca. 20-180 Euro), eine Infografik findest Du hier. Alle, die sich nicht bereits für die Buchung registiert haben, können die Tickets ab diesem Freitag, dem 30. Oktober 2015, um 12 Uhr deutscher Zeit online erwerben.

Auf der neu gestalteten Website kannst Du nicht nur Tickets kaufen, sondern auch die Reise planen, Hintergrundinformationen zu den Beteiligten erfahren und die Artwork des Theaterstücks finden, die Albus in einem Vogelnest mit Flügeln des Goldenen Schnatzes zeigt. Auch das neue Pottermore veröffentlicht immer wieder Artikel, wie zum Beispiel hier ein Interview mit dem Regisseur John Tiffany.

Wirst Du Dir das Theaterstück ansehen?
Vielen Dank an alle Hinweisgeber!


Links:  Harry Potter and the Cursed Child
 Pottermore
 Quelle
© Harry Potter Xperts

© Harry Potter Xperts (www.harrypotter-xperts.de)